ENDERA Managementberatung

Krankenhausberatung: Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden. 

Als eine der führenden Krankenhausberatungen hat sich ENDERA Managementberatung seit 1999 auf managementorientierte Fragestellungen im Gesundheitswesen spezialisiert. Zu unseren Kunden gehören neben Krankenhäusern und Universitätskliniken auch Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren.

Unsere Kompetenzen. Für Ihren Erfolg.


Für unsere Kunden und gemeinsam mit ihnen entwickeln wir zukunftsweisende und individuelle Lösungskonzepte, mit denen nachhaltiger und nachweisbarer Erfolg erzielt wird. Unsere Krankenhausberatung umfasst ein interdisziplinäres Team mit erfahrenen Beratern aus den Bereichen Medizin, Pflege, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft und Architektur.


Dank flexibler interner Strukturen und enger Zusammenarbeit innerhalb des ENDERA-Netzwerks profitieren unsere Kunden von unseren interdisziplinären Kompetenzen und branchenspezifischen Erfahrungen.

Unsere Kompetenzen

schlüsseln sich in vier Geschäftsbereiche auf:

1Strategie
& Sanierung
2Betriebsorganisation
& Prozesse
3Bauliche Ziel-
& Masterplanung
4Finanzierung
& Controlling

Eine gut konzipierte Krankenhausstrategie ist die erste Voraussetzung zum Erfolg. Ein zukunftsfähiges Medizinkonzept sowie valide Erlös-, Kosten- und Investitionsplanungen sind die wesentlichen Grundlagen für unternehmerischen Entscheidungen. Besonders in Phasen der Sanierung darf die Zukunftsstrategie jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Strategie und Sanierung müssen zwingend Hand in Hand gehen.

Von Antragsverfahren über Sanierungsberatung und strategische Zielplanung hin zu Medizincontrolling - wir verfügen über ausgeprägte Expertise in allen Bereichen rund um Strategie und Sanierung, und unterstützen Sie mit zahlreichen Analysetools bei der Entwicklung Ihrer individuellen Zukunftsstrategie.

Die Rahmenbedingungen im Krankenhaussektor verändern sich stetig und erfordern entsprechende Anpassungen in Ihrer Krankenhausbetriebsorganisation. Nur durch eine optimale Ressourcennutzung und stringente Prozessorientierung können Sie ein qualitativ hochwertige und ökonomische Patientenversorgung erreichen. Wir unterstützen Sie dabei, klinikindividuelle und wirtschaftliche Handlungsstränge für Ihre Organisation zu entwickeln, in den klinischen Arbeitsalltag umzusetzen und zukunftsfähig auszugestalten. Zu unseren Schwerpunkten zählen umfassende Betriebsorganisations- und Kapazitätsplanungen im Rahmen struktureller/prozessualer Neuausrichtungen sowie komplexer Um-/Neubauvorhaben.

Darüber hinaus bieten wir Beratungsleistungen in den Bereichen Führungsstruktur (-kultur) sowie Personal­bedarfsanalysen und -entwicklungsmaßnahmen, um die Herausforderungen des sich verändernden Arbeitsmarktes zu meistern, Betriebskosten zu stabilisieren/senken und Leistungsfähigkeit langfristig sicherzustellen. Weitere Angebote unseres Leistungs­portfolios sind z.B. technische (dynamische) Simulation von Prozessen sowie die Umsetzungsbegleitung im Rahmen von gesetzgeberischen Veränderungen.

Die Gesundheitsimmobilie hat wesentlichen Einfluss auf das Tagesgeschehen in einem Krankenhaus. Sie ist DIE Plattform, um die medizinischen, prozessualen und wirtschaftlichen Belange - auch mit dem erforderlichen perspektivischen Entwicklungs­potential - abbilden und erfüllen zu können.

Durch unsere umfangreiche Erfahrung in der Projektentwicklung, der Planung, Aus­führung und baulichen Steuerung von Krankenhausprojekten verfügen wir über das Fachwissen, um Ihnen in jeder anstehenden Phase der Ressourcenentwicklung Ihrer Gesundheitsimmobilie mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Durch beispielsweise Bau­herrenbegleitung, Wettbewerbsbetreuung und auch die Bauliche Zielplanung helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihres Hauses auszuschöpfen.

Wenn Sie Investitionen planen und vorbereiten oder liquide Mittel für die Umsetzung Ihrer Unternehmensziele benötigen, haben Sie viele Möglichkeiten der Finanzierung. Wir unterstützen Sie dabei, eine tragfähige Finanz- und Liquiditätsplanung zu erstellen und daraus eine für Sie bedarfsorientierte Finanzierungsplanung zu entwickeln.

Wichtig ist es, eine optimale Finanzierungs- und Risikostruktur zu finden, die Ihnen die nötige Flexibilität bietet unternehmerisch aktiv zu handeln. Ein Businessplan hilft Ihnen dabei, erfolgreich Fremdmittel zu beschaffen. Auch dabei helfen wir Ihnen gern.